HOME INDEX
Künstler
MAIL

 
Hans-Peter Hort

Hans-Peter Hort

1924 - 2010

.
.
Der Illustrator und Grafiker Hans-Peter Hort wurde am 26. Dezember 1924 in Basel geboren.

Als Illustrator steuerte er Zeichnungen zu Büchern und SJW-Hefte bei wie
"Peter auf den sieben Meeren" von Frederick Marryat 1945,
SJW: "Der Eisenhand" von Gebr. Grimm 1947, "Überfall auf die
Goldwasserfarm" von Josef M. Velter 1950, "Bartleby" von Herman Melville 1954,
"E Gugge voll Basler Witz" 1955, "Prost Festum" 1960, SJW: "Sagen aus Baselland" von
Gustav Müller 1964, "Erinnerungen einer Fünfzigjährigen – Coop Lebensversicherungen" 1968 und" N2 im Kanton Basel-Stadt" 1980.

In seiner in Basel betriebenen Werbeagentur schuf er zudem zahlreiche Plakate für Firmen und Anlässe.
Zu seinen Plakatentwürfen gehören Basler Herbst Messe 1950, Eternit Zoller 1950, 1955,
Schweizer Mustermesse Basel 1952, Basel in Blumen 1956, Als Ständerat Bohny 1956,
Miniatur-Golf Allschwilderweiher 1957, ABM 1958, Tablette Merz 1958,
Wiedervereinigungsinititative Nein 1958, 8. Kantonal-Gesangfest Basel 1962,
Klein's Halsfeger 1962, 1976, 1979, 1981, 1984, Amphora 1965,
Bally 1966, Kaiser Kaffee 1967, Gordon's Gin 1969,
Scotch White Label 1969, Courvoisier Cognac 1969,
Grand Marnier 1969, Smirnoff Vodka 1969,
Heuwoog Fescht 1970, Rum Negrita 1970,
Bell's No. 1 in Schottland 1972,
Das Paradies hat Geburtstag 1976,
Fricker Schuhe 1976, 1982, Gundelitor 1979, 1982, 1992,
Paradies 1979, 1980, 1981, Das Rad für Schweizerisches Sportmuseum Basel 1980,
Basler Wiehnachtsmärt 1980, Innerstadt Fuessgängerstadt 1980, Seegarten 1980, zBasel isch Mäss 1981,
Metzger Hemden 1981, Schweizerisches Gesangsfest Basel 1982, Kasernenvorlage Ja 1987,
Clara Shopping 1987, Zweite Nationale Baumwoll-Woche und Migros M Job.

Für das Stadttheater Basel schuf er zudem auf Bühnenbilder.

Hans-Peter Hort verstarb am 21. März 2010 im
Alter von 85 Jahren
in Basel.

 
 
Back.................................................Artwork © by the artist