HOME | INDEX
Künstler |
![]() |
Der Maler und Illustrator Otto Maehly wurde am 19. September 1869 in Basel geboren. Nach seiner schulischen Ausbildung besuchte er verschiedene Ausbildungsstätter für Kunst, unter anderem in Basel, Leipzig, München und an der Julian in Paris. Anschliessend arbeitete er freischaffender Künstler. Vor allem anfangs seiner Laufbahn war er in den 1890er Jahren als Illustrator tätig, doch auch als Maler schuf er zahlreiche Motive. Die Motive für seine Landschaftsmalereien fand er als Mitglied des SAC bei zahlreichen Wanderungen durch die Alpenlandschaften der Schweiz. Für den SAC Basel kreierte er auch eine Speisekarte. Es folgten Ausstellungen seiner Arbeiten in der Kunsthalle Basel und im Kunsthaus Zürich. 1910 unternahm er die legendäre Zugreise mit dem Orientexpress von Paris nach Konstantinopel. Auch von dieser Fahrt hielt er einige Eindrücke in Gemälden fest. Als Illustrator zeichnete er zwischen 1892 und 1894 Beiträge für die Satirezeitschrift „Nebelspalter“ und er unterzeichnete diese Arbeiten jeweils mit O. M. Anschliessend trat er auch als Buchillustrator in Erscheinung, zu diesen Büchern gehören „Die Tochter des Marquis“ 1896, „Wie das Gratendorli glücklich wird“ 1897 und „Kallista“ 1899. Zudem stammen auch einige Poster aus seiner Hand wie „St. Margrethen – Kaffee-Wirtschaft“ und „Birseck-Bahn“. Otto Maehly verstarb am 1. Oktober 1953 im Alter von 84 Jahren in Basel. Foto von Otto Mähly bei Universitätsbibliothek Basel. |
Galerie der Arbeiten von Otto Mähly |
Gemälde | ||||
![]() 1904 |
![]() 1905 |
![]() Auf der Alp Flix ob Mühlen 1905 |
![]() |
![]() 1903 |
![]() |
![]() |
![]() Am Rhein 1912 |
![]() |
![]() Pariser Park 1900 |
![]() 1902 |
![]() 1925 |
![]() Bei Saas Fee 1906 |
![]() Monte Besso 2 Versionen |
![]() |
![]() Koch im Orientexpress 1910 |
Aquarelle | ||||
![]() Bretagne 1899 2 Versionen |
![]() Val d'Arpette 1902 |
![]() Kloster |
![]() |
![]() |
![]() Gellertstrasse Basel 2 Versionen | ![]() Gellertstrasse Basel | ![]() | ![]() 1907 | ![]() |
![]() Bei Davos 1914 | ![]() Berner Oberland 1912 | ![]() | ![]() Selbstporträt 1902 | ![]() Saas Fee 1904 |
Back.................................................Artwork © by the artist |