HOME | INDEX
Künstler |
Dominik Rasser
1948 - 2013 |
.
. Der Zeichner und Maler Dominik Rasser wurde am 8. März 1948 in Zürich geboren. Sein Vater war der berühmte Schauspieler Alfred Rasser, der mit seiner Rolle des HD Läppli zu Ruhm kam, sein Halbbruder Roland Rasser und seine Grossnichte Caroline Rasser wurden ebenfalls Schauspieler. Schon früh wandte er sich der Kunst zu und er schuf in erster Linie Zeichnungen von Menschen, deren Erscheinungsbilder an Fratzen und entstellte Körperstellungen und ausgemergelte Figuren erinnern. Nicht das schmeichelhafte Porträt interessierte ihn, vielmehr zeigte er in seinen Federzeichnungen die sexuellen Urinstinkte der Menschen, Orgien und weitere zerstörende Szenerien. Aber auch Fabelwesen, Teufel und Folterungen manifestieren seine teils albtraumartigen Werke. Unterstützt wurde er vom Künstler Max Kämpf, der ihn ermunterte, seine Kunst weiter zu verfolgen, auch wenn in den Anfangsjahren die Anerkennung ausblieb. Erste Ausstellungen entstanden bereits ab 1968, denen zahlreiche weitere in den 70er und 80er Jahren folgten. Den grossen Durchbruch schaffte er schliesslich Ende der 70er Jahre, wo der Künstler nicht nur vom Publikum sondern auch von den Kritikern entdeckt wurde. Im Laufe der Jahre sind unzählige Arbeiten von ihm entstanden, die den Betrachter in fremde Welten entführen und chaotische Szenen vor Augen führen. Dominik Rasser verstarb am 5. April 2013 im Alter von 65 Jahren in Basel. Auf der Homepage zu Dominik Rasser werden über 1'300 seiner Arbeiten gezeigt. |
Back.................................................Artwork © by the artist |