HOME | INDEX
Künstler |
![]() |
Der Cartoonist und Maler Hans Sigg wurde am 3. August
1929 in Zürich geboren. Er absolvierte die Volksschule und
anschliessend die Kunstgewerbeschule. Es folgte eine Ausbildung zum
Theatermaler. Schliesslich ging er für vier Jahre nach Paris, wo er sich als Maler betätigte und neue Eindrücke sammelte. Dort verdiente er sich seinen Lebensunterhalt unter anderem als Küchengehilfe und mit dem Spielen der Handorgel in Barbetrieben. Auch am Klavier fühlte er sich wohl. Mitte der 50er Jahre stiess er als Zeichner zum Nebelspalter und er schuf in den kommenden 40 Jahren über 2600 Zeichnungen für die Satirezeitschrift. 1997 erschienen seinen letzten Arbeiten im Nebelspalter. Links abgebildet ist eine Original-Zeichnung für den Nebelspalter von 1979. Aber auch für andere Zeitungen und Zeitschriften war Hans Sigg als Zeichner tätig, so für „Du“, „Schweizer Illustrierte, „Welt-Woche“, „Tages-Anzeiger“ und „Bau und Holz“. Weitere Publikationen erschienen auch in Italien. Ein weiteres Betätigungsfeld fand er als Buchillustrator. Dazu gehören „Eva am Steuer“ von Sybille Schall“ (60), „Am Golde hängt...“ von N. O. Scarpi (74), „Farbigi Alpeluft“ von Gottfried Hess (75), „Die sieben mageren Jahre“ von Balz Hosang (78), „Willi Ritschard“ von Christian Fehr (83), „Heil Dir Helvetia“ von Christian Fehr“ (84) und „Am Kaminfüür im Höreli“ von Gottfried Hess. Im Laufe der Jahre wurde er mehrfach mit Preisen ausgezeichnet, so am 6. internationalen Salon der Karikatur in Montreal (67 und 69), an der internationalen Karikaturenausstellung in Skopje (69), an der Primera Bienal Internacional de Humor Grafico La Habama in Mencion (79). Hans Sigg verstarb am 30. August 2017 im Alter von 88 Jahren in Lugano. |
Nebelspalter-Zeichnungen von Hans
Sigg Mit freundlicher Genehmigung von F. Sigg-Patocchi |
![]() 1957 |
![]() 1958 |
![]() 1960 |
![]() 1963 |
![]() 1964 |
![]() 1965 |
![]() 1967 |
![]() 1969 |
![]() 1970 |
![]() 1972 |
![]() 1974 |
![]() 1975 |
![]() 1977 |
![]() 1979 |
![]() 1980 |
![]() 1982 |
![]() 1984 |
![]() 1990 |
![]() 1994 |
![]() 1997 |
Back.................................................Artwork © by the artist |