HOME INDEX
STUMMFILM
DER DEUTSCHE
STUMMFILM
MAIL English Version
 
Michael Tschechow


1891 - 1955

.
.
Der Schauspieler Michael Tschechow war in erster Linie als Bühnenschauspieler tätig, daneben realisierte auch Bühnenstücke als Regisseur und war als Autor aktiv. Sein Onkel war der berühmte Schriftsteller Anton Tschechow.
 
Nach seiner schulischen Ausbildung ging Michael Tschechow an die Theaterschule Suworings, die er 1910 erfolgreich abschloss.
1911 feierte er sein Bühnendebüt in Petersburg am Malyi-Theater, ehe er im gleichen Jahr an das Moskauer Künstlertheater MChAT engagiert wurde.
 
Im Jahre 1922 avancierte er an diesem Theater zum künstlerischen Leiter und trat damit das Erbe des verstorbenen Wachtangow an.
 
Bereits ab 1913 agierte Michael Tschechow in einigen rusischen Stummfilmen, dazu gehören "Tryokhsotletie tsarstvovaniya doma Romanovykh" (13), "Sverchok na pechi" (15) und "Vsse v nashikh rukakh" (21).
 
Als sich die politische Situation in Russland durch die Russische Revolution veränderte und seine spirituelle Lebensansicht nicht mehr akzeptiert wurde, floh er 1928 nach Berlin.
 
Dort agierte er in zwei weiteren Filmen mit "Der Narr seiner Liebe" (29) und "Phantome des Glücks" (29).
 
Auch in Europa blieb die Theaterwelt seine bevorzugte Domäne und er erhielt in den kommenden Jahren Engagements in Berlin, Wien, Paris und Riga.
Doch auch hier folgten schwerwiegende politische Änderungen mit dem Aufkommen der Nationalsozialisten. So entschied er sich, nach England zu gehen, wo er die Leitung des Theaters in Devonshire übernahm. 1936 ging er zum neugegründeten Chekhov Theatre Studio.
 
Mit Ausbruch des 2. Weltkrieges übersiedelte das Chekhov Theatre in die USA und Michael Tschechow ging ebenfalls in die USA. Von Ridgefield ging er schliesslich nach Hollywood, wo er zahlreichen Schauspielschülern Unterricht gab und sie in seine Schauspielmethode einführte. Zu seinen bekanntesten Schülern zählten Marilyn Monroe, Anthony Quinn, Gregory Peck und Ingrid Bergmann.
 
In den USA setzte er auch seine Filmlaufbahn fort.
Zu seinen Filmen zählen "Song of Russia" (44), Alfred Hitchcock's "Ich kämpfe um dich" (45), "Cross My Heart" (46), "The Price of Freedom" (49), "Geborgtes Glück" (52) und "Symphonie des Herzens" (54).
 
Michael Tschechow war in erster Ehe mit der Schauspielerin Olga Tschechowa verheiratet. Deren Tochter Ada Tschechowa wurde ebenfalls Schauspielerin.


Weitere Filme mit Michael Tschechow:
Kogda zvuchat struny serdtsa (14) Shkaf s surprizom (15) Liubvi syurprizy tshechetnye (16) Chelovek iz resotrana (27) Troika (30) In Our Time (44) Specter of the Rose (46) Abie's Irish Rose (46) Texas, Brooklyn & Heaven (48) Holiday for Sinners (52)

 
Back