HOME | INDEX
STUMMFILM |
DER
DEUTSCHE
STUMMFILM |
![]() |
Curt Wesse
1884 - 1946 |
.
. Der Schauspieler Curt Wesse begann seine künstlerische Laufbahn mit dem Verfassen erster Gedichte, die er auch veröffentlichen konnte. Ab anfangs der 20er Jahre etablierte er sich als Roman-Schriftsteller und er veröffentlichte Bücher wie "Die Nacht im Hafen" (25), "Grossmacht Film" (28) und "Das erwachte Auge" (30). Ab 1926 fasste Curt Wesse auch im Filmgeschäft Fuss und er schrieb in den kommenden Jahren einige Drehbücher wie "Die Flucht in die Nacht" (26), "Primanerliebe2 (27), "Flitterwochen" (28) und "Serenissimus und die letzte Jungfrau" (28). Weitere Drehbücher folgten Ende der 30er Jahre mit "Das steinerne Buch" (38), "Krach im Vorderhaus" (41), "Zwei glückliche Menschen" (42) und "Reisebekanntschaft" (43). Ab 1931 wandte er sich der Realisierung von Dokumentarfilmen zu. Als Regisseur drehte er "Sanssouci" (31), "Einer für alle" (32), "Ikarus" (32), "Deutscher Wald - Deutsches Holz" (35), "Die Eisenbahn ins Haus" (36), "Sterne auf Erden" (36), "Rumänien von heute" (36), "Wenn zwei auf Reisen geh'n (37), "Zwischen Bohrtürmen und Wolkenkratzern" (37), "Posten 58" (37) und "Das steinerne Buch" (38). |
Back |