HOME INDEX
STUMMFILM
DER DEUTSCHE
STUMMFILM
MAIL English Version

 


Felix Dörmann


1870 - 1928

.
.
Der Schriftsteller, Regisseur und Produzent Felix Dörmann war in erster Linie als Schriftsteller und Librettist bekannt und er genoss um die Jahrhundertwende grosses Ansehen in Wien. Zu seinen literarischen Werken gehörte "Der Herr von Abadessa" (02) und sein bekanntestes Libretto schrieb er für die Operette "Ein Walzertraum" von Oscar Straus.

Als der Film noch in den Kinderschuhen steckte, interessierte sich Felix Dörmann bereits für dieses neue Medium.
Er gründete 1912 die Filmgesellschaft "Vindobona-Film", die in kurzer Folge umbenannt wurde in "Helios Film", "Austria Film" und schliesslich "Duca Film".

Felix Dörmann schrieb nicht nur das Drehbuch zu seinem ersten Film "Die Zirkusgräfin" (12) sondern führte auch Regie und agierte als Schauspieler in der Rolle des Grafen Veckenhüller vor der Kamera.

In den nächsten Jahren entstanden wenige weitere Filme. Als Regisseur inszenierte er die Produktionen "Miskantenlene" (12), "Das Geheimnis des Tenors" (12), "Die tolle Teresina" (12), "Ein Tag im Leben einer schönen Frau" (14), "Die Göttin der Liebe" (14) und "Seitensprung" (14).

Nach seinem Ausflug ins Filmgeschäft konzentrierte er sich wieder auf seine schriftstellerische Tätigkeit und er veröffentlichte Bücher wie "Jazz" (25), "Machen Sie mich zu Ihrer Gelibeten!" (28) und "Herbst in Europa", welcher erst Jahre später nach seinem Tod 1937 veröffentlicht wurde.

Felix Dörmann war unter anderem mit der Schauspielerin Maria Bubna-Littitz verheiratet.


Weitere Filme von Felix Dörmann (Drehbuch):
Die Gouvernante (14)

Produzent:
Die Musikantenlene (12) Die tolle Teresina (12) Ein Tag im Leben einer schönen Frau (14) Die Göttin der Liebe (14) Seitensprung (14)

 
Back