Lucie
Mannheim
 Foto: Siegmund Labisch (1863-1942)
1899
- 1976 |
.
.
Die Schauspielerin Lucie Mannheim war mit Leib und Seele eine Theaterschauspielerin.
In den frühen 20er Jahren agierte sie in einigen Stummfilmen wie "Der
steinerne Reiter" (22), "Der Schatz" (23), "Die Prinzessin Suwarin" (23)
und "Atlantik" (29).
Doch ihre Filmauftritte wurden ab den 30er Jahren wieder seltener, ihr
Hauptaugenmerk galt nach wie vor der Bühne.
Zu ihren wenigen Filmen der 30er Jahre in Deutschland gehören
"Danton" (31), "Der Ball" (31) und "Madame wünscht keine Kinder" (33).
Schliesslich musste sie durch die politische Situation in Deutschland nach
England emigrieren. Dort setzte sie ihre Filmkarriere mit vereinzelten
Produktionen fort, u.a. mit Alfred Hitchcocks
"The 39 Steps" (35) sowie "The High Command" (36), "The Yellow Canary"
(43) und "The True Story of Lilli Marlene" (43).
Nach dem Krieg kehrte Lucie Mannheim wieder nach Deutschland zurück,
wo sie ihre Bühnenlaufbahn erfolgreich fortführen konnte. Auch
für den Film trat sie bis 1970 immer wieder vor die Kamera. Zu ihren
Nachkriegsfilmen gehören "Nachts auf den Strassen" (52), "The Man
Who Watched the Trains Go By" (53), "Gestehen Sie. Dr. Corda!" (58), "Der
Eiserne Gustav" (58), "Arzt aus Leidenschaft" (59), "Beyond the Curtain"
(60), "Der Kinderdieb" (66) und ihre letzte filmische Arbeit "Cher Antoine
oder Die verfehlte Liebe" (70).
Weitere Filme mit Lucie Mannheim:
Zwischen zwei Welten (19) Jungmädchenstreiche (20)
Die Austreibung (23) Der Puppenmacher von Kiang-Ming (23) East Meets West
(36) The Tawny Pipit (44) Hotel Reserve (44) So Little Time (52) Das ideale
Brautpaar (53) Ich und Du (53) Die Stadt ist voller Geheimnisse (54) Serie
"The Scarlet Pimpernel" (54) Du darfst nicht länger schweigen (55)
Frauenarzt Dr. Bertram (57) Ihr 106. Geburtstag (58) Der letzte Zeuge (60)
General Frédérich (64) Bunny Lake Is Missing (65)
Drehbuch:
Daphne Laureola (62) |