.                               Kalender

Während vieler Jahre illustrierte Melchior Annen die Geschichten zahlreicher Kalender-Ausgaben, die jeweils einmal im Jahr in Heftform erschienen. Zu diesen Publikationen gehören Appenzeller Kalender (1909-1953), Benziger's Einsiedler Kalender, Pfarrer Künzle's Volkskalender, Nidwaldner Kalender, Obwaldner Kalender, Freiämter-Kalender, "Joggeli Kalender, Bündner Kalender, Oberösterreichischer Pressvereins-Kalender, Franziskus-Kalender, Diaspora-Kalender, Missionskalender Deutschland und Bruderklausen Kalender.


Appenzeller Kalender

Titelseite (nicht von Annen gezeichnet)

Geigenfriedli von Ernst Zahn 1909

Der verhängnisvolle Ring von Fr. Andegger 1910

Der Geschäftsreisende an der Himmelstür von Alfred Wüterich 1911

Resli von G. Wälti Teil I 1911

Resli von G. Wälti Teil II 1911

Der kalte Brand von Meinrad Lienert Teil I 1912

Der kalte Brand von Meinrad Lienert Teil II 1912

Ein Tag aus dem Leben des Bureaudieners Fritz Möckli von A. Wüterich-Muralt 1912

Das Altarbild von Meinrad Lienert Teil I 1913

Das Altarbild von Meinrad Lienert Teil II 1913

Josmarie, der Wildschütz von Johannes Jegerlehner 1913

Die schöne Rose von W. Kambli 1914

Heinrich, der Tenor von Jakob Christoph Heer 1915

Susanna Herber, die Ehefeindin von Franz Odermatt Teil I 1915

Susanna Herber, die Ehefeindin von Franz Odermatt Teil II 1915

Der Musikverein von Claro von Meinrad Lienert 1915

De' Vetter Taniel i de' Rietwes von Jakob Hartmann 1916

Der Maispacher holt seinen Christbaum von Alfred Huggenberger 1916

Die erste Beicht' 1917

Das erste Bild von Jakob Christoph Heer 1917

Wie sich Chasperun die Fahrt erleichtert hat von William Wolfensberger 1918

's Vreneli und die Frauenspende von Johann Georg Binstiel 1918

Wi Köbeli zu Uberstrümpfe cho ischt von Simon Gfeller 1918

Der Glückfinder von Alfred Huggenberger 1919

Der Milchfälscher von Meinrad Lienert Teil I 1919

Der Milchfälscher von Meinrad Lienert Teil II 1919

Grenzkonflikt von Friedrich Brüderlich 1920

Der Sonnhaldenbauer von Josef Reinhart 1921

Der Erntesonntag von Alfred Huggenberger
Teil I 1922

Der Erntesonntag von Alfred Huggenberger
Teil II 1922

Der Meisterschütz von Dr. Adolf Voegtlin 1923

Robertlis Heimweg von Johanna Siebel 1924

Herr Schängli und seine Grossmutter von Kaspar Freuler 1924

Der Sonne zu von Josef Reinhart 1925

Die Wunder der Genoveva von Kaspar Freuler 1925

Die beiden Russen von Jakob Bosshart 1926

Dora Pia von Carl Erny 1926

Die Wunderkur von Ernst Eschmann 1926

Sein grösster Tag von Charlot Strasser 1927

Aus dem Leben eines Taugenichts von Adolf Kessler 1927

E halbe zahl i.. von Traugott Meyer 1927

Das Glücksheft von Fritz Andegger 1928

Der Kreuzackerhof von Josef Bächtiger 1928

Der Vater von Josef Reinhart 1929

Wer andern eine Grube gräbt... von Fritz Andegger 1929

Ä Stei ab em Härz von Kaspar Freuler 1929

Je kürzer, desto lieber! von Johann Georg Birnstiel 1929

Der Führer von Dr. Albert Nägeli 1930

Das Frauenhemd von Willy Wuhrmann 1931

Mädeli 1931

Oeppis vom "Coiffeur" von Traugott Meyer 1931

Der Orgelnarr von Meinrad Lienert Teil I 1932

Der Orgelnarr von Meinrad Lienert Teil I 1932

Wie du mir, so ich dir von Dr. Johann Joseph Jörger 1932

Ein Freiwilliger von Anna Burg 1932

Vorgetan und nachgedacht von Theobald Baerwart 1932

Der Bergbach im Tobelwald von Emanuel Schmid 1933

Der Brand auf dem Luchserberg von Adolf Vögtlin 1933

Heimat oder Liebe von E. Lötscher 1934

Frau Käfer und ihr Bub von Fritz Utz 1934

Gion Megell und seine Sippe von Johann Baptist Rusch Teil I 1934

Gion Megell und seine Sippe von Johann Baptist Rusch Teil II 1934

Helmtrud von Heidelberg von E. Lötscher 1935

Die Reise nach Australien von Alfred Huggenberger 1935

Glückalp von J. Friedli 1935

Franziska von Fritz Lendi Teil I 1936

Franziska von Fritz Lendi Teil I 1936

Der Schulmeister von Braklan von L. Lötscher 1936

Die Bären-Kathri 1937

Zu Freiburg auf dem Rathausplatz von E. Lötscher 1937

Der Wahnsinn einer Mutter von J. B. Lötscher 1939

Schild und Wappen
Teil I 1940

Schild und Wappen
Teil II 1940

Im Dienste der Minne Teil I 1941

Im Dienste der Minne Teil II 1941

Der Patriot 1941

Aus edlem Reis 1942

Viola di Gamba Teil I 1943

Viola di Gamba Teil II 1943

Der Fluch von Werdenberg von E. Lötscher 1944

Auf des Munots altem Turme... Teil I 1947

Auf des Munots altem Turme... Teil II 1947

Ein Wiederbegegnen 1948

Der Weg in die Freiheit von E. Lötscher 1949

Wenn am Walde die Rosen blüh'n von E. Lötscher 1950

In Ehre stehn, oder untergehn von E. Lötscher 1951

Die listige Appenzellerin von E. Lötscher 1953


Nidwaldner Kalender
Der Nidwaldner Kalender erschien erstmals 1860 bei der Druckerei Paul von Matt in Stans. Die ersten Zeichnungen von Melchior Annen erschienen 1928.

Titelseite (nicht von Annen gezeichnet)

Das Kriegsross von Konstantin Vokinger 1928

Ein Gratjahr von Konstanin Vokinger
Teil I 1929

Ein Gratjahr von Konstanin Vokinger
Teil II 1929

Der Kornherr 1929

Bis und föhn von Konstantn Vokinger
Teil I 1930

Bis und föhn von Konstantn Vokinger
Teil II 1930

Wilde Wasser von Josef von Matt Teil I 1931

Wilde Wasser von Josef von Matt Teil II 1931
inkl. Original-Zeichnung

Wilde Wasser von Josef von Matt Teil III 1931
inkl. Original-Zeichnung

Harter Winter - Goldiger Frühling von Josef von Matt Teil I 1932
inkl. Original-Zeichnung

Harter Winter - Goldiger Frühling von Josef von Matt Teil II 1932

Harter Winter - Goldiger Frühling von Josef von Matt Teil III 1932

Liebe und Geld von Josef von Matt Teil I 1933

Liebe und Geld von Josef von Matt Teil II 1933

Der Balz auf Sonnenberg von Josef von Matt
Teil I 1934

Der Balz auf Sonnenberg von Josef von Matt
Teil II 1934

Der Schützenbecher von Josef vn Matt Teil I 1935

Der Schützenbecher von Josef vn Matt Teil II 1935

Der Sattler-Hans von Josef von Matt Teil I 1936

Der Sattler-Hans von Josef von Matt Teil II 1936

Falsch und echt von Josef von Matt Teil I 1937

Falsch und echt von Josef von Matt Teil II 1937

Viel Wein und viel Liebe von Josef von Matt
Teil I 1938

Viel Wein und viel Liebe von Josef von Matt
Teil II 1938

Der Distelbock 1938

Der Geiz-Michel von Josef von Matt Teil I 1939

Der Geiz-Michel von Josef von Matt Teil II 1939

Marie-Theres von Josef von Matt Teil I 1940

Marie-Theres von Josef von Matt Teil II 1940

Treue von Josef von Matt Teil I 1941

Treue von Josef von Matt Teil II 1941

Schlipfli-Vreneli von Josef von Matt Teil I 1942

Schlipfli-Vreneli von Josef von Matt Teil II 1942

In der Fluh von Josef von Matt Teil I 1943

In der Fluh von Josef von Matt Teil II 1943

In der Fluh von Josef von Matt Teil III 1943

Wider Hass und Streit von Josef von Matt
Teil I 1944

Wider Hass und Streit von Josef von Matt
Teil II 1944

Wider Hass und Streit von Josef von Matt
Teil III 1944

Der Waisenhausbub von Josef von Matt Teil I 1945
inkl. Original-Zeichnung

Der Waisenhausbub von Josef von Matt Teil II 1945

Der Waisenhausbub von Josef von Matt Teil III 1945

Seines Glückes Schmid von Josef von Matt
Teil I 1946

Seines Glückes Schmid von Josef von Matt
Teil II 1946
inkl. Original-Zeichnung

Seines Glückes Schmid von Josef von Matt
Teil III 1946

Unter der schwarzen Fluh von Josef von Matt
Teil I 1947

Unter der schwarzen Fluh von Josef von Matt
Teil II 1947

Unter der schwarzen Fluh von Josef von Matt
Teil III 1947

Im Seewind von Josef von Matt Teil I 1948

Im Seewind von Josef von Matt Teil II 1948

Im Seewind von Josef von Matt Teil III 1948

Der Knecht vom Hochtal von Josef von Matt
Teil I 1949
inkl. Original-Zeichnung

Der Knecht vom Hochtal von Josef von Matt
Teil II 1949

Der Knecht vom Hochtal von Josef von Matt
Teil III 1949

Der Griesli-Lenz von Josef von Matt
Teil I 1950

Der Griesli-Lenz von Josef von Matt
Teil II 1950

Der Griesli-Lenz von Josef von Matt
Teil III 1950

Der Heidenturm im Bühl von Josef von Matt
Teil I 1951

Der Heidenturm im Bühl von Josef von Matt
Teil II 1951

Der Heidenturm im Bühl von Josef von Matt
Teil III 1951

Die Liebe geht über die Brücke von Josef von Matt Teil I 1952

Die Liebe geht über die Brücke von Josef von Matt Teil II 1952

Die Liebe geht über die Brücke von Josef von Matt Teil III 1952

Beim Pfarrer im Ribimoos von Josef von Matt Teil I 1953
inkl. Original-Zeichnung

Beim Pfarrer im Ribimoos von Josef von Matt Teil II 1953
inkl. Original-Zeichnung

Beim Pfarrer im Ribimoos von Josef von Matt Teil III 1953
inkl. Original-Zeichnung

Beim Pfarrer im Ribimoos von Josef von Matt
Teil IV 1953
inkl. Original-Zeichnung

Das Lied der Heimat von Josef von Matt Teil I 1954

Das Lied der Heimat von Josef von Matt Teil II 1954

Das Lied der Heimat von Josef von Matt Teil III 1954


Bruderklausen-Kalender

1936

1936

1936

1936


Bündner Kalender

1923

1923

1923

1923


Einsiedler Kalender
Für diesen Kalender, der erstmals 1840 erschien, schuf Melchior Annen 1919 ein neues Titelbild. Dieses erschien in den folgenden Jahren bis zur Einstellung der Publikation 1963. Zirka in den 20er Jahren wurde das Titelbild geringfügig abgeändert bei den Figurinen und beim Baum.

Titelseite von1919

1910

Die Galiläerin 1925

1948


Freiämter-Kalender
Auch für diesen Kalender kreierte Melchior Annen das Titelbild. Der Kalender erschien erstmals 1911 bei der Kasimir Meyer Druckerei und wurde 2018 eingestellt. Doch bereits im folgenden Jahr ist der Kalender von Verlag Bote wieder zum Leben erweckt worden.
Melchior Annen schuf für die 1. Ausgabe im Jahre 1911 das Titelbild des Kalenders und dieses wurde mindestens bis 1954 verwendet.

Titelseite von 1919




Joggeli-Kalender
Der Joggeli-Kalender wurde vom Jean Frey Verlag herausgegeben und erschien erstmals 1894.

1928

1928

1928



Pfarrer Künzle Volkskalender
Der Nidwaldner Kalender erschien erstmals 1860 bei der Druckerei Paul von Matt in Stans. Die ersten Zeichnungen von Melchior Annen erschienen 1928.

1935