Z





















... 

                                                .

Vom E. Löpfe-Benz Verlag wurde ab 1952 bis 1969 viermal im Jahr die von Margrit Braegger gegründete Kinderzeitschrift "Taps - Zeitschrift für Mütter und ihre Kleinen" herausgegeben. Die Hefte wurden von den Detaillisten gratis abgegeben und teilweise von verschiedenen Firmen gesponsert. Beim Globus konnte man diese Hefte auch für CHF 1.- pro Stück käuflich erwerben (siehe Werbeanzeige rechts von 1952). Margrit Braegger war nicht nur die Redaktorin sondern zeichnete sowohl die Titel- als auch die Innenillustrationen und bastelte die darin abgebildeten Puppen. Desweiteren verfasste sie zahlreiche Märchengeschichten.

Nachstehend sind zahlreiche Zeichnungen für die Taps-Ausgaben abgebildet, meist die Original-Zeichnungen für die Ausgaben, die sich heute im Besitz der Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen, VNL 28 befinden.

Bei zahlreichen Abbildungen sind die Titel und/oder die Jahrgänge nicht bekannt, Hinweise werden dankend angenommen.



1955

Titelseite

Die Geschichte vom bösen Zauberer Tinti

Die Geschichte vom bösen Zauberer Tinti

Die Geschichte vom bösen Zauberer Tinti

Die Geschichte vom bösen Zauberer Tinti

Die Geschichte vom bösen Zauberer Tinti - die komplette Geschichte

Der schmutzige Gockoggel

Der schmutzige Gockoggel

Der schmutzige Gockoggel

Der schmutzige Gockoggel

Der schmutzige Gockoggel - die komplette Geschichte


Titelseite

Das unfolgsame Strahlenkind

Das unfolgsame Strahlenkind

Das unfolgsame Strahlenkind

Das unfolgsame Strahlenkind

Das unfolgsame Strahlenkind - die komplette Geschichte

Wie der Leopard zu seinen Tupfen kam

Wie der Leopard zu seinen Tupfen kam

Wie der Leopard zu seinen Tupfen kam

Wie der Leopard zu seinen Tupfen kam - die komplette Geschichte


Titelseite


1958

Titelseite

Titelseite


1959

Titelseite

Das himmlische Süpplein

Das himmlische Süpplein

Das himmlische Süpplein

Das himmlische Süpplein

Das himmlische Süpplein

Das himmlische Süpplein - die komplette Geschichte

Das gescheite Mäuschen

Das gescheite Mäuschen

Das gescheite Mäuschen

Das gescheite Mäuschen - die komplette Geschichte



Titelseite

Titelseite


1960

Titelseite

Es geschah an einem Samstag

Es geschah an einem Samstag

Es geschah an einem Samstag

Es geschah an einem Samstag

Das Zaubergeschenk

Das Zaubergeschenk

Das Zaubergeschenk


1963

Titelseite




Titelseite

Warum die Kätzchen "Miau" sagen


1964

Titelseite

Eine ganz wundersame Geschichte

Eine ganz wundersame Geschichte

Vernehmt die traurige Geschichte

Die Geschichte vom bösen Räuber Schnapsnase

Titelseite


1965

Titelseite - evtl. bereits 1957 verwendet

Titelseite - bereits 1959 verwendet


1967

Titelseite - bereits 1957 verwendet

Der verzauberte Flaschenbaum

Der verzauberte Flaschenbaum

Der verzauberte Flaschenbaum

Das gestohlene Rezept

Der Hexenfang

Die Heidelbeertorte

Vom dummen und vom gescheiten Mäuschen

Vom dummen und vom gescheiten Mäuschen


1968

Titelseite

Geburtstagsfest in Afrika

Von der bösen Eishexe

Von der bösen Eishexe

Der Königstraum

Der Königstraum

Der Wunschtopf

Es geschah vor langer Zeit

Titelseite

Titelseite

Das himmlische Wunder

Das himmlische Wunder

Das himmlische Wunder

Weitere Zeichnungen für Taps
Jahrgang nicht bekannt


Das Mondschäfchen

Das Mondschäfchen

Das Mondschäfchen

Das Mondschäfchen

Die verzauberten Schuhe

Die verzauberten Schuhe

Die verzauberten Schuhe

Die verzauberten Schuhe

Tschitschi-Loki

Tschitschi-Loki

Tschitschi-Loki

Tschitschi-Loki

Das verschwundene Mäuseschwänzchen
Entwurf

Das verschwundene Mäuseschwänzchen
Variante 1

Das verschwundene Mäuseschwänzchen
Variante 2

Das verschwundene Mäuseschwänzchen

Das verschwundene Mäuseschwänzchen

Das verschwundene Mäuseschwänzchen

Das verschlafene Königreich

Das verschlafene Königreich

Das verschlafene Königreich

Das Glücksmüesli

Das Glücksmüesli

Das Glücksmüesli

Funzel

Funzel

Funzel

Funzel

Vanillitupf, der Zuckerbäcker

Vanillitupf, der Zuckerbäcker

Vanillitupf, der Zuckerbäcker

Vanillitupf, der Zuckerbäcker

Bibibau, Misimau, Krauelkrau und Krähmitau als Bremer Stadtmusikanten

Bibibau, Misimau, Krauelkrau und Krähmitau als Bremer Stadtmusikanten

Bibibau, Misimau, Krauelkrau und Krähmitau als Bremer Stadtmusikanten

Bibibau, Misimau, Krauelkrau und Krähmitau als Bremer Stadtmusikanten

Das gestohlene Hemdchen

Das gestohlene Hemdchen

Das gestohlene Hemdchen

Das gestohlene Hemdchen

Die Hexenschnur

Die Hexenschnur

Die Hexenschnur

Die Hexenschnur

Zwerg Hupfitupf

Zwerg Hupfitupf

Zwerg Hupfitupf

Zwerg Hupfitupf

Wie das Weihnachtsgutsli-Rezept auf die Erde kam

Wie das Weihnachtsgutsli-Rezept auf die Erde kam

Wie das Weihnachtsgutsli-Rezept auf die Erde kam

Wie das Weihnachtsgutsli-Rezept auf die Erde kam

Wie das Weihnachtsgutsli-Rezept auf die Erde kam

Die Geschichte vom Raben und der Teekanne

Die Geschichte vom Raben und der Teekanne

Die Geschichte vom Raben und der Teekanne

Die Geschichte von den Frauenschühlein

Die Geschichte von den Frauenschühlein

Die Geschichte von den Frauenschühlein

Die Geschichte von den Frauenschühlein

Die Geschichte von den Frauenschühlein

Wie der Mond dem Negerlein half

Wie der Mond dem Negerlein half

Wie der Mond dem Negerlein half

Wie der Mond dem Negerlein half

Wie der Mond dem Negerlein half

Wie der Mond dem Negerlein half

Der gescheite Kater

Der gescheite Kater

Das freundliche Entchen

Das freundliche Entchen

Der Froschkönig

Der Froschkönig



Weitere Zeichnungen für Taps
Geschichte und Jahrgang nicht bekannt



Werbeplakate für Taps-Ausgaben


Das himmlische Süpplein - TAPS 1959

Das himmlische Süpplein - TAPS 1959

Das himmlische Süpplein - TAPS 1959



Hinweis:
Alle abgebildeten Zeichnungen auf dieser Homepage und Folgeseiten der Künstlerin Margrit Braegger mit freundlicher Genehmigung der Familie Braegger.


Die Abbildungen der Werke von Margrit Braegger dienen ausschliesslich der Illustration der Arbeiten der

Künstlerin. Die Verwendung von Dritten ist ohne Erlaubnis der Rechteinhaber nicht zulässig.