PAN
TAU
Wer erinnert sich nicht an die unglaublichen Abenteuer des Pan Tau.
Die Serie wurde 1967 gestartet, im deutschen Fernsehen kamen die Abenteuer
allerdings erst ab 1970.
Pan Tau ist ein Freund der Kinder, der sich in brenzligen Situationen
dank einem bestimmten Bewegungsablauf auf seiner Melone in eine Puppe verwandeln
kann. Die Herzen der Kinder eroberte Pan Tau im Nu und dank seiner unzähligen
Abenteuer hinterliess er einen unvergesslichen Eindruck bei jenen Kindern,
die seine Abenteuer im TV verfolgen durften. Nebst der auffallenden Kleidung
und seiner Zaubermelone hat Pan Tau noch ein weiteres auffälliges
Merkmal - Pan Tau spricht nicht.
Zu den erfolgreichsten Episoden zählen jene, in der Pan Tau zusammen
mit Claudia und ihrem Grossvater als Landstreicher durch die Lande zieht
und natürlich der Höhepunkt der Serie mit der Familie Urban,
die am Stadtrand von Prag wohnt, wo drei Generationen versammelt sind.
In dieser Familie ist ein Mitglied (Alphons Urban) seit vielen Jahren verschollen
und gleicht Pan Tau bis in die letzte Haarspitze.
Nachdem Pan Tau den Verschollenen gefunden hatte und ihn zu seiner
Familie zurückbrachte, entstehen die aberwitzigsten Situationen, zumal
Alphons zeitweise doppelt erscheint (natürlich handelte es sich beim
Doppelgänger um Pan Tau). Einzig in diesen Episoden konnte Pan Tau
alias Alphons Urban alias Schauspieler Otto Simanek sprechend auftreten.
Die Geschichte um die Familie Urban umfasste insgesamt 13 Folgen, u.a.
spielte auch der unvergleichliche Schauspieler Vladimir Mensik (1924 -
1988) mit, der auch in etlichen weiteren Kinderfilmen mitwirkte.
Insgesamt umfasste die Pan Tau - Reihe 33 Episoden.
1. Pan Tau tritt auf
2. Pan Tau und die schöne Bescherung
3. Pan Tau im Schnee
4. Pan Tau und der lange Sonntag
5. Pan Tau geht in die Schule
6. Pan Tau und lauter Wasser
7. Pan Tau und Claudia im Schloß
8. Pan Pau packt die Koffer
9. Pan Tau geht auf Reisen
10. Pan Tau und die Zirkuswelt
11. Pan Tau fährt Taxi |
12. Pan Tau wird gesucht
13. Pan Tau ist wieder da
14. Pan Tau macht eine Bauchlandung
15. Pan Tau und Robinson
16. Pan Tau im Ballon
17. Pan Tau und der Ziegenhund
18. Pan Tau und die Verwandten
19. Pan Tau macht Quark
20. Pan Tau wird untersucht
21. Pan Tau und vereinzelt Sonnenschein
22. Pan Tau tanzt aus der Reihe |
23. Pan Tau und die Jagd auf den Frosch
24. Pan Tau und der Blechschaden
25. Pan Tau baut um
26. Pan Tau unbekannt verzogen
27. Alarm in den Wolken
28. Elefantenjagd
29. Das ist nicht zu fassen
30. Zaubern ist nicht leicht
31. Rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln
32. Die vertauschte Melone
33. Auf Wiedersehen, Pan Tau |
Hinzu kam noch der Kinofilm "Pan Tau - Der Film" aus dem Jahre 1988.
Mit Pan Tau untermauerte der tschechische Film einmal mehr seine Führungsrolle
in einer Reihe von unvergleichlichen Kinderfilmen wie "Die Besucher", "Luzie,
der Schrecken der Strasse", "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel",
"Die Märchenbraut", "Der fliegende Ferdinand" und "Der Zauberrabe
Rumburak".
Wie bei vielen weiteren erfolgreichen Produktionen dieses Genres standen
der Regisseur Jindrich Polak (1925) und der Drehbuchautor Ota Hofman hinter
der Erfolgsfigur Pan Tau.
|