

 -  -  -  -  -  -  - 








...
|
COPO
Anfangs der 60er Jahre lancierte das Detailhandel-Unternehmen Coop
den Comic "Copo" mit dem Ziel, ein junges Publikum anzusprechen
und der Marke Coop näherzubringen.
Als Vorbild diente der
grosse Erfolg des Comics "Globi" (für Globus), der zum Kult geworden
ist und bereits mehrere Generationen prägte. Deshalb wurde Robert
Lips für die Umsetzung des Comics Copo herangezogen und diese wurden im
selben Erscheinungsbild publiziert wie Globi - also mit jeweils sechs
Bildern pro Geschichte und mit Versen (durch Robert Bruggmann, der auch
die Verse zu Globi schrieb) versehen.
Insgesamt erschienen drei
Comic-Bücher mit Copo, das geplante vierte Buch mit dem Titel "Copos
Erlebnisse in Dahomey" wurde nicht mehr realisiert. Copo wurde
auch unter dem Titel "Bello" herausgegeben. Namensgeber war hier
der Verlag "Bello Verlag Zürich", der auch schon die Copo-Bücher
herausgab.
Copo's
Geburtsstunde war allerdings nicht bei Coop, sondern die Abenteuer des
Hundes gehen weiter zurück. In der Zürich Woche erlebte er seine ersten
Abenteuer unter dem Namen "Züwo" und in der französischen Schweiz
erschien er in der Publikation "30 jours" unter dem Namen "Caramel" -
und dies erst noch in kolorierter Ausführung.
Als Robert Lips Ende der 60er Jahre vom Projekt Globi
zurücktrat und der Globi Verlag in eine Krise geriet mangels
Nachfolgezeichner, kaufte man Robert Lips die Rechta an den Copo-Comics
ab und setzte die drei Bände zu einem neuen Globi-Band zusammen - Mit
Globi durch dick und dünn. Dabei wurden sämtliche s/w-Zeichnungen eins
zu eins übernommen, nur die Figur Copo wurde wegretouchiert und durch
die Globi-Figur ersetzt (siehe Kapitel "Globi Bücher"). Lediglich die
Umschlagseiten wurden kpl. neu gezeichnet, jedoch sehr nahe an der
Copo-Vorlage.
Copos Abenteuer und Streiche 1961 (Bello Verlag Zürich - existiert nicht mehr) Mit freundlicher Genehmigung Coop |
 Titelseite |  Titelseite als Bello |  Original-Zeichnung Titelseite |  Rückseite
|  Original-Zeichnung Rückseite |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  Beispielseite Adaption von Copo zu Globi |  |  |  |  |  |  |  | | |
Copo der Unternehmungslustige 1961 (Bello Verlag Zürich - existiert nicht mehr) Mit freundlicher Genehmigung Coop |
 Titelseite |  Original-Zeichnung Titelseite |  Rückseite |  Original-Zeichnung Rückseite |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  Beispielseite Adaption von Copo zu Globi |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  Die gleiche Geschichte wie links aber coloriert und als "Caramel" publiziert |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | | |
Copos neue Abenteuer und Streiche 1962 (Bello Verlag Zürich - existiert nicht mehr) Mit freundlicher Genehmigung Coop |
 Titelseite |  Rückseite | 
|  Original-Zeichnung Seite 1 |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  Beispielseite Adaption von Copo zu Globi |  |  |  |  |  |  |  |  Original-Zeichnung Seite 72 | |
Weitere Copo-Abenteuer 1961-1964 (erschienen in der Coop-Jugendseite "Dr Ueli") Mit freundlicher Genehmigung Coop |
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | |
Hinweis:
Alle
abgebildeten
Zeichnungen auf dieser Homepage und Folgeseiten des Künstlers Robert
Lips mit freundlicher Genehmigung der Erben von
Robert Lips (Fam. Mizrachi).
Die Abbildungen
der Werke von Robert Lips dienen ausschliesslich der
Illustration der Arbeiten des
Künstlers. Die
Verwendung von Dritten ist
ohne Erlaubnis der Rechteinhaber nicht zulässig.
|